Das optische Startsignal für die EU - STAATENLOSIGKEIT - 4. REICH!

 

first Lady

 

DOKUMENTATION STRAFANTRAGVERFAHREN + STAATENLOSIGKEIT:

antwort generalbundesanwalt 24 02 2012

wulff 1

wulff 2

wulff 3

wulff 4

wulff 5

wulff 6

 

Strafanzeige und Strafantrag gegen den Bundespräsidenten Christian Wulff und dessen Frau Bettina Wulff wegen Zeigens verfassungswidriger nationalsozialistischer Grußbezeugungen § 86 und 86 a, zzgl. § 130 und den alliierten SHEF Gesetzen, besatzungsrechtliche Bestimmungen für Deutschland (Wiederbetätigung Verbot des Nationalsozialismus)

OFFENTLICHE BESCHWERDE ZUM ERMITTLUNGSVERFAHREN DER GENERALSTAATSANWALTSCHAFT BERLIN Staatsanwalt Herrn Piaszek, Generalsstaatsanwalt Ralf Rother / bearbeitet von Oberstaatsanwältin Frau Kuppe- Dörfer

Wiederholte Aufforderung zur Aufnahme der Ermittlungen in alle Richtungen, erhärteter Verdacht auf mögliche Befangenheit nach Verwaltungsverfahrensgesetz § 5 und §2 und Parteiengesetz §44 Ipsen parteipolitisch, oder in irgendeiner anderen Art und Weise befangen zu sein.

Ihr AZ 3 ARP 104/11-4
Aktenzeichen: 222 Js 373/11
Aktenzeichen: 1ZS 744/11

Schreiben vom 24.02.2012:
Generalbundesanwalt
beim Bundesgerichtshof
Herr EStA Dr. Maak pers.!
Herrenstraße 45a
76133 Karlsruhe
Tel: 0721 8191-0

 

13.03.2012:

  1. Weitere Beschwerde bzgl. der von Ihrer Bundesanwaltschaft bis heute nicht erledigten Strafanzeige und Strafantrag gegen den Bundespräsidenten Christian Wulff und dessen Frau Bettina Wulff egen Zeigens verfassungswidriger nationalsozialistischer Grußbezeugungen. Aktenzeichen: 222 Js 373/11 Neue Dimension durch Weiterführung der Staatsangehörigkeit *DEUTSCH* *deutsche Staatsangehörigkeit* nach dem Neuen Staatsrecht vom 05.02.1934!
  2. Neue Strafanzeige/ Strafantrag wegen Weiterführung der Nazi - Staatsangehörigkeit *DEUTSCH* / *deutsche Staatsangehörigkeit* nach dem Neuen Staatsrecht vom 05.02.1934. = NOTFALL Staatsangehörigkeit!

Ausnahmezustand / NOTFALLSITUATION in der BRD:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.